Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr beteiligt sich unsere Gemeinde vom
25.06.-15.07.2022
erneut an der Kampagne STADTRADELN für mehr Klimaschutz.
Worum geht’s?
In diesen drei Wochen sammeln wir Kilometer und messen uns untereinander und mit anderen Kommunen. Alle können sich in den Sattel schwingen und für Ickings Km-Konto strampeln: die in Icking leben, arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule besuchen, die Freude an Bewegung haben oder wieder bekommen möchten und natürlich auch unsere Gemeinderäte und -rätinnen. Lassen Sie uns in Icking gemeinsam den Spaß am Radeln mit dem Strampeln für unser Klima verbinden.
Wie geht’s und wo melde ich mich an?
Gründen Sie ein Team oder treten Sie einem bestehenden bei (Individual-Radler nehmen beim „Offenen Team“ teil) unter: www.stadtradeln.de/icking
Wie ich km sammle und alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.stadtradeln.de/spielregeln#c19847
Ich möchte teilnehmen, besitze aber keinen Computer:
Kein Problem, das übernehmen wir gerne für Sie - bitte melden Sie sich im Rathaus unter 08178/920021
Gibt es was zu gewinnen?
Ja! Für die ersten drei RadlerInnen mit der höchsten gefahrenen Kilometerzahl in der Einzelwertung gibt es Abos für unsere neue Fahrradschließanlage an der S- Bahn Station Icking:
- 1. Platz: 1 - Jahres – Abo
- 2. Platz: 6 - Monats – Abo
- 3. Platz: 3 - Monats – Abo
Wo kann ich in Icking Gefahrenstellen für Radfahrer, Schlaglöcher usw. melden?
Bitte verwenden Sie dazu unser übliches Meldeformular unter www.icking.de/Meldung-von-Stoerungen.n3924.html
Bei allen Fragen zum STADTRADELN wenden Sie sich bitte an: Verena Reithmann (verena.reithmann@icking.de; 08178/920021) oder Laura von Beckerath-Leismüller (l.leismueller@web.de).
Wir freuen uns wieder auf viele begeisterte junge und ältere radelnde Ickinger und
IckingerInnen und wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß dabei.
Verena Reithmann Laura von Beckerath-Leismüller
Erste Bürgermeisterin Dritte Bürgermeisterin