Herzlich Willkommen in der Gemeinde Icking! 

Bauernhof Frühling klein

Dies ist die offizielle Webseite der Gemeinde Icking.

 

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch und laden Sie herzlich ein, sich in unserer Gemeinde umzusehen - online und natürlich auch persönlich. 

 

Öffnungszeiten im Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

um den unterschiedlichen Besucherzahlen und -bedürfnissen zu entsprechen bitten wir in einigen Ämtern generell um Terminvereinbarung.

 

Es gilt:

 

  1. Ohne Terminvereinbarung stehen Ihnen Bauverwaltung, Technisches Bauamt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung und Finanzverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

    Mo. – Mi. und Fr.08:00 – 12:00 Uhr
    Do.15:00 – 18:00 Uhr
    und nach Vereinbarung für Termine außerhalb der Öffnungszeiten

  2. Nur mit Terminvereinbarung stehen Ihnen Einwohnermeldeamt, Pass- und Ausweisangelegenheiten, Soziale Angelegenheiten und Gewerbe zur Verfügung

Wochentag

Öffnungszeiten für die Termine vereinbart werden können

 

 

Montag – Mittwoch und Freitag

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

15:00 - 18:00 Uhr

 

Terminvereinbarungen sind möglich unter:

 

Telefon: 08178/9200-11 oder 08178/9200-0, E-Mail: Kristina.Schumacher@Icking.de

 

Vorteile einer Terminvereinbarung für Sie:

  • kaum Wartezeiten
  • Bei der Terminvereinbarung wird mit Ihnen geklärt, welche Unterlagen nötig sind. Dadurch ersparen Sie sich ggf. einen zusätzlichen Termin.
  • Bei besonderen Angelegenheiten können vorab ggf. für die Sachbearbeitung nötige zusätzliche Informationen in Erfahrung gebracht werden. Das bringt Ihnen einen zeitlichen Vorteil bei der Abwicklung.
  • Die Erfahrung aus den vergangenen Monaten hat gezeigt, dass auch kurzfristige Termine vereinbart werden können. Längere Wartezeiten auf einen Termin sind so gut wie ausgeschlossen.

drucken nach oben

Ickinger Adventsfensterln 2023

Liebe Ickinger und Ickingerinnen,

 

an diesem Samstag vor dem 1. Advent geht’s los.

Trotz der kurzen Adventszeit haben Sie heuer die Gelegenheit bei acht Adventsfensterl im Gemeindegebiet auf ein Stell-dich-ein im Freien vorbeizuschauen.

 

Wenn Sie die Liste direkt zugeschickt bekommen möchten, melden Sie sich gerne bei mir:

 

Claudia Roederstein:

Telefon: 01520/240 66 58

Mail: croed@gmx.de

 

Viel Vergnügen, Glühweinhaferl bitte mitbringen und eine besinnliche, friedvolle Advents- und Weihnachtszeit für Sie und Ihre Lieben.

 

Herzliche Grüße

Claudia Roederstein

  • PDF (110.09 KB)
  • Stand: 27.11.2023 10:14

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern ab sofort wieder möglich

10.000 € Preisgeld 'Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum 7. Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. wir …mehr
  • PDF (75.17 KB)
  • Stand: 22.11.2023 15:50

Sicherheit für "Groß" und "Klein" am Ickinger Schulzentrum - Wir suchen neue Schulweghelfer

Liebe Ickinger,

wer von Ihnen genießt gerne den Blick in unser wunderschönes Isartal, bewundert die Schönheit der Natur in den 4 Jahreszeiten und hat außerdem noch ein Adlerauge für Kind und Verkehr? Dann suchen wir Sie als  Schulweghelfer am Zebrastreifen des Ickinger Schulzentrums. Helfen Sie ab September unseren "Kleinsten" sicher die Straße zu überqueren, denn Sicherheit ist das höchste Gut unserer Kinder. …mehr

Kunstsponsoring für Icking

In Icking lebten und leben eine große Anzahl Künstler, die zum besonderen Ruf Ickings maßgeblich beitragen. Als Archivare sehen wir hierin Schätze, die im Sinne der Kulturpflege in Icking Beachtung finden sollten.

Die Gemeinde Icking möchte in Zukunft bei sich bietenden Gelegenheiten Bilder oder andere Kunstobjekte erwerben, die von Ickinger Künstlern (zeitgenössischen und bereits verstorbenen) stammen oder die Icking und seine Gemeindeteile zum Gegenstand haben.

 

Icking verfügt bereits über Bilder, die käuflich erworben oder gespendet wurden. Unseren Bestand werden wir Archivare in der nächsten Zeit dokumentieren, online auf die gemeindliche Website stellen und in der Rathausgalerie präsentieren.

 

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich angesprochen fühlen und dazu beitragen möchten.

 

Konto der Gemeinde Icking:

Verwendungszeck „Kunstsponsoring für Icking“

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

IBAN: DE36 7005 4306 0000 0010 99

BIC: BYLADEM1WOR

 

Informationen und Ansprechpartner:

Claudia Roederstein                                           Dr. Peter Schweiger

croed@gmx.de                                                     08178 / 998 724

08178 / 14 66

01520 240 66 58

 

Kleiner Sonnenschein sucht Kinderpflegeperson! - Neuer Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen

Die Kindertagespflege bietet eine gute Alternative zur Betreuung in Krippe, Kindergarten oder Hort. Hier kann in kleineren Gruppen individuell auf die Kinder eingegangen und der jeweilige Betreuungsbedarf der Familie noch flexibler berücksichtigt werden.

 

Können Sie sich auch vorstellen, ein oder mehrere Kinder in Ihrem Haushalt oder in einer Großtagespflege liebevoll zu betreuen oder zu fördern? Dann melden Sie sich zum Qualifikationskurs für Tagesmütter und Tagesväter an.

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier!

Evarist Adam Weber

Liebe Kunstinteressierte, wir bitten um Ihre Mithilfe, jeder Hinweis ist wertvoll! Das Museum August Macke Haus in Bonn bereitet eine Ausstellung vor mit Werken des Malers, Grafikers, Illustrators und Kunsthandwerkers Evarist Adam Weber (geboren 1887 in Aachen, gestorben 1968 in Dießen) und seiner z …mehr
  • PDF (1.27 MB)
  • Stand: 11.03.2022 08:33

Eltern-Kind-Gruppe in und für Icking

Vor einigen Wochen haben wir den Bedarf für eine Eltern-Kind-Gruppe (Mamas und Papas mit Kindern ab 0 Jahren) in Icking abgefragt und sind auf großes Interesse gestoßen.

Darüber freuen wir uns und wir sind auch sehr froh, dass sich so schnell eine Leitung für die Gruppe gefunden hat.

Frau Kristina Bohl aus Dorfen ist perfekt qualifiziert als langjährige engagierte Kindergartenleiterin. Außerdem sind sie und ihr Mann im Juli selbst Eltern der kleinen Luna geworden und erweitern sozusagen ihren Erfahrungshorizont Tag und Nacht in der Praxis.

Das Katholische Kreisbildungswerk Bad-Tölz Wolfratshausen ist Veranstalter der EKP-Kurse und hat einen hohen Anspruch an Kursinhalte sowie die Ausbildung der jeweiligen Kursleitung. …mehr

Dichtheitsprüfung der Grundstücksentwässerungsanlagen (Schmutzwasser)

Mit Schreiben vom 8.6.2021 wurden die Grundstückseigentümer über die Verpflichtung zur regelmäßigen Untersuchung der Grundstücksentwässerungsanlagen informiert.

 

Der Dichtheitsnachweis, bestätigt durch das Protokoll zur Dichtheitsprüfung, ist bis zum 30.06.2022 in der Gemeinde abzugeben. Bei Undichtheiten sind die erforderlichen Sanierungsarbeiten zu veranlassen. Hierfür haben Sie ab dem Datum der ersten Dichtheitsprüfung eine Frist von einem Jahr zur Verfügung.

 

Zusätzliche Hinweise und die Beantwortung üblicher Fragestellungen finden Sie in diesem Merkblatt.