Gespräche ins Ausland sind bei den großen Telefongesellschaften meist teuer: egal ob Telekom, Vodafone, O2 oder Kabel Deutschland. Beispiel: Eine Minute nach Thailand kostet bis zu 1,70 Euro (Telekom T-Net). Telefondiscounter machen die Gespräche billiger. Mit Sparvorwahlen wie 01071, 01069 oder 01058 kostet die Minute nach Thailand nur wenige Cent. Nutzbar sind die Sparvorwahlen aber nur von Kunden der Deutschen Telekom. Wer mit seinem Telefonanschluss zu einem anderen Anbieter gewechselt ist, kommt mit Call-by-Call-Sparvorwahlen nicht weiter.
Vodafone Kabeldeutschland bietet für 60 Länder ins Festnetz für € 14,99/ Monat flat folgende Länder an:
Andorra, Argentinien, Australien, Belgien, Brunei, China, Dänemark, Estland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Guadeloupe, Guam (USA), Hongkong, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Martinique, Mexiko, Monaco, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Panama, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Russland, Sambia, San Marino, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA (Kontinent), Venezuela, Virgin Islands (USA), Vatikanstadt und Zypern.
Vodafone Kabeldeutschland bietet für Europa ins Festnetz für € 3,99/ Monat flat folgende Länder an:
Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, USA (Kontinent), Vatikanstadt.
Mit speziellen Vorwahlen können auch diejenigen günstig telefonieren, die nicht Kunden der Deutschen Telekom sind.
Callthrough-Anbieter als Alternative
Alternative sind sogenannte Callthrough-Anbieter, die das Gespräch via 0180er Serviceeinwahl durch ihr Netz leiten. Der Ablauf: Wählen Sie die Zugangsnummer des Callthrough-Anbieters, warten Sie auf die Tarifansage, geben Sie die gewünschte Landesvorwahl und Rufnummer ein und beenden Sie die Eingabe mit der Rautetaste (#). Der Callthrough-Anbieter stellt nun die Verbindung her. Den Preis für das Gespräch buchen die Anbieter auf Ihre Telefonrechnung. Das funktioniert auch aus den Netzen von Vodafone, O2 oder Kabel Deutschland. Eine Minute nach Thailand telefonieren kostet bei Callthrough-Anbietern beispielsweise 3,9 Cent.